Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Jetzt die Ehrenamtskarte beantragen!

26.10.2018 Mittlerweile wurden bereits 1450 Ehrenamtskarten im Landkreis Erding ausgegeben. Um bei der 3. Ausgabe der Ehrenamtskarte im Landkreis Erding dabei zu sein, müsste der Antrag bis spätestens 30.11.2018 im Landratsamt Erding vorliegen.

Ehrenamtskarte in Blau und Gold

Voraussetzungen zum Erhalt der Ehrenamtskarte:

Die blaue Ehrenamtskarte ist drei Jahre gültig und erhalten im Prinzip alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die

  • sich freiwillig durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich engagieren.
  • mindestens seit zwei Jahren im Bürgerschaftlichen Engagement tätig sind.
  • Inhaber einer Juleica (Jugendleitercard) sind.
  • aktiv in der Feuerwehr sind – mit abgeschlossener Truppmannausbildung bzw. mit mind. abgeschlossenem Basis-Modul der Modularen Truppausbildung (MTA).
  • als Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung tätig sind.
  • einen Freiwilligendienst ableisten in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), einem Freiwilligen Ökologischem Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Die goldene Ehrenamtskarte ist unbegrenzt gültig. Erhalten können sie folgende Personen:

  • Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten
  • Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Rettungsdienst und in son-stigen Einheiten des Katastrophenschutzes, die eine Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) haben
  • Ehrenamtliche, die nachweislich mindestens 25 Jahre mindesten 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig waren

Akzeptanzpartner

Um die Ehrenamtskarte auch im Landkreis so attraktiv wie möglich zu gestalten, sucht das Landratsamt weitere Akzeptanzstellen.
Mittlerweile beteiligen sich über 70 Landkreise und kreisfreie Städte mit circa 4000 Akzeptanzstellen bayernweit. Hier kann es sich zum Beispiel um Rabatte beim Ein-kauf, freie oder vergünstigte Eintrittspreise oder auch um ein freies Kinderessen (bei zwei Erwachsenenessen) in Gaststätten handeln. Dies sind nur einige Beispiele um die Würdigung jedes Ehrenamtskarten-Inhabers zu unterstützen.

Denn, ohne ehrenamtliche Helfer wäre vieles nicht zu schaffen!

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen das Koordinierungszentrum „EHRENAMTLICH AKTIV“, www.landkreis-erding.de/ehrenamtskarte Frau Christine Obermaier (Dienstag bis Donnerstag von 8:00 – 12:00 Uhr) Telefon: 08122/58-1047, E-Mail: ehrenamt@lra-ed.de gerne zur Verfügung.

Kategorien: Ehrungen, Feuerwehr und Rettungsdienst, Landkreis, Vereine