Jugendhilfeausschuss am 27.11.2019
27.11.2019 Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses bei der Sitzung am 27.11.2019
Nachdem Landrat Martin Bayerstorfer im Gespräch mit den Pflegeeltern um ein entsprechendes Angebot gebeten worden war, soll den Vollzeitpflege-Eltern nun präventiv vom Pflegekinderfachdienst des Jugendamtes eine sogenannte Entlastungspflege angeboten werden. In der jüngeren Vergangenheit hat sich immer mehr gezeigt, dass vielmals Pflegeeltern an ihre Belastungsgrenzen stoßen in der Erziehung und Betreuung ihrer Vollzeitpflegekinder. So war es in den vergangenen Monaten in Einzelfällen notwendig Vollzeitpflegeverhältnisse zu beenden oder zur Krisenbewältigung Pflegekinder regelmäßig für einige Tage aus den Pflegefamilien zu nehmen und in Bereitschaftspflege-Familien zu geben.
Dazu ist vorgesehen, dass einzelne Plätze in stationären Jugendhilfe-Wohngruppen im Landkreis Erding vorgehalten werden, welche für diesen Zweck für einige Tage (insb. an den Wochenenden) mit Pflegekindern belegt werden können. Jeweils ein Platz in zwei Wohngruppen (mit unterschiedlichen Altersgruppen) wird vom Jugendamt Erding fest „eingekauft“. So können diese beiden Plätze je nach Bedarf wahlweise als Entlastungspflege-Platz für Vollzeitpflegekinder oder als Inobhutnahme-Platz oder auch als regulärer Wohngruppen-Platz belegt werden. Auch können diese Plätze zur Belegung an ein anderes Jugendamt überlassen werden – gegen entsprechende Kostenübernahme. Der Ausschuss befürwortete daher einstimmig das Konzept der Verwaltung.
Auch die überarbeiteten Richtlinien für die Kindertagesbetreuung wurden seitens des Ausschusses beschlossen. So wurde unter anderem die jährliche Fortbildungspauschale von 50 auf 100 Euro angehoben um mehr Anreize für diese wichtige Tätigkeit zu schaffen und auch die Eingewöhnungszeiten der Kinder werden künftig mit dem regulären Satz vergütet.
Darüber hinaus beschloss der Jugendhilfeausschuss, wie auch bereits in den vergangenen Jahren, die Freien Jugendhilfeträger mit Zuschüssen zu unterstützen. In den Genuss dieser freiwilligen Leistung des Landkreises kommen unter anderem der Kreisjugendring, der BLSV sowie das Zentrum der Familie
Kategorien: Familie, Jugend, Kreistag, Landkreis, Landratsamt Erding, Soziales