Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Krätze - Ausbruch im Pflegeheim Hohenpolding

28.09.2018 Wie bereits gestern mitgeteilt, ist es im Pflegeheim Aloysium in Hohenpolding zu einem Ausbruch von Krätze gekommen. Nach derzeitigem Stand ist die Erkrankung bei sechs Bewohnern und sieben Mitarbeitern sicher diagnostiziert, weitere Verdachtsfälle werden geprüft. Insgesamt leben im Pflegeheim 50 Bewohner, die von insgesamt 47 Mitarbeitern betreut werden.

Weitere Einzelfälle wurden mittlerweile in der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Taufkirchen/Vils, in zwei Asylunterkünften in Taufkirchen/Vils und im Pflegeheim „Villa Moosen“ in Taufkirchen/Vils festgestellt. Der Kindergarten in Hohenpolding ist definitiv nicht betroffen. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Erkrankung an den verschiedenen Standorten besteht, wird derzeit geprüft.

Die Behandlung der Erkrankten durch die niedergelassenen Ärzte am heutigen Tag wird durch die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Erding begleitet, um eine weitere Ansteckungsgefahr zu unterbinden. Systematisch wird auch das Umfeld der betroffenen Personen untersucht, um ggf. weitere Ansteckungsfälle aufzudecken.

Alle Personen, die in den letzten beiden Wochen Kontakt mit diesen Einrichtungen hatten, werden gebeten, auf folgende Krankheitsanzeichen zu achten: Brennen der Haut und Juckreiz, der bei Bettwärme besonders stark ausgeprägt ist. Der Juckreiz kann sich sogar auf Hautregionen ausbreiten, die nicht direkt von Skabiesmilben betroffen sind. Befallen sind vor allem Zwischenräume von Fingern und Fußzehen, Handgelenke, Knöchel, Achseln, Ellenbogen, Brustwarzen und Genitalien. Bei Säuglingen und Kleinkindern können aber auch der behaarte Kopf, das Gesicht sowie Hand- und Fußflächen betroffen sein. Die Haut reagiert nach einiger Zeit mit stecknadelgroßen Bläschen, geröteten erhabenen Knötchen oder Pusteln. Zusätzlich können sich infolge des durch Juckreiz erfolgten Kratzens verletzte Hautstellen eitrig entzünden.

Bei Auftreten einer dieser Krankheitsanzeichen und im Zweifelsfall wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Kategorien: Gesundheitsregion Plus, Klinikum, Landkreis