Kreuzung ED 13/ED 26 - Landkreis sorgt für mehr Sicherheit
18.12.2019 Um die Kreuzung zwischen den Kreisstraßen 13 und 26 in Johannretten-bach übersichtlicher gestalten und das Unfallrisiko senken zu können, wurden auf Initiative von Landrat Martin Bayerstorfer verschiedene Maßnahmen ergriffen:
- In Fahrtrichtung Buchbach und Taufkirchen wurde das Verkehrsschild “Zulässige Höchstgeschwindigkeit 70“ aufgestellt
- In Fahrtrichtung Buchbach wurde der Vorwegweiser und die Ortshin-weistafel „Johannrettenbach“ zur besseren Sichtbarkeit versetzt.
- Das Vorfahrtsschild in Richtung Hampersdorf wurde zur besseren Sichtbarkeit versetzt.
- In Fahrtrichtung Taufkirchen sind die Zeichen „STOP“ erneuert und höher gesetzt worden.
- Die Verkehrszeichen „STOP“ wurden in Fahrtrichtung Buchbach erneuert und auf gelbfluoreszierenden Trägerflächen aufgestellt.
Nachdem das Staatliche Bauamt Freising eine zügige Umsetzung der geplanten blinkenden Stoppschilder an der Kreuzung nicht gewährleisten konnte, hat das Landratsamt alles Notwendige veranlasst. Oberhalb der bestehenden Stoppschilder wurden blinkende Leuchten angebracht, die mit Solarenergie Solar betrieben werden, bis im Frühjahr die stationäre Variante errichtet wird. Die Straßenmeisterei wird die Örtlichkeit und Funktionsfähigkeit regelmäßig sichten.
Darüber hinaus hat der Landrat bereits im Juli 2019 einen Planungsauftrag an das Staatliche Bauamt gerichtet, einen entsprechenden Kreisel zu pla-nen. Ebenso wurde eine Kostenschätzung angefordert.
Kategorien: Straßenverkehr, Landratsamt Erding, Landkreis