Krieg in der Ukraine: Landkreis Erding erwartet Flüchtlinge
09.03.2022 Der Landkreis Erding bereitet sich auf die Ankunft der ersten Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine vor. Die ersten 50 Menschen, die dem Landkreis Erding von der Regierung von Oberbayern zugeteilt wurden, werden für kommenden Freitag erwartet.
Derzeit wird daher ein Ankunftszentrum geplant und eingerichtet, von wo aus die Menschen bei der Registrierung unterstützt, mit einer Erstausstattung versorgt und auf Unterkünfte verteilt werden, die der jeweiligen Familienkonstellation entsprechen. Neben den vom Landkreis Erding vorgehaltenen Unterkünften spielen dabei auch die vielen privaten Unterkunftsangebote der BürgerInnen aus dem Landkreis eine große Rolle.
„Knapp 200 Angebote zur Unterbringung von Flüchtlingsfamilien haben uns seitens der Bürgerschaft bereits erreicht. Dazu kommen unzählige Hilfsangebote in Form von Sachspenden, Betreuungsangeboten, Dolmetscher-und Hilfsdienstangeboten. Ich bin dankbar und tief berührt, mit welch großer Solidarität die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Erding die Menschen aus den Kriegsgebieten empfangen.“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Weitere Hilfsangebote werden natürlich jederzeit dankend angenommen.“
Gesucht werden insbesondere aktuell noch Pflegefamilien, die eventuell unbegleitete, minderjährige Flüchtlingskinder aufnehmen können.
Für alle Angebote und Anfragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Bei Fragen und Anliegen, die sich generell mit dem Thema Flüchtlinge aus der Ukraine befassen, steht das Landratsamt Erding unter der Telefonnummer 08122 / 58-1071 (Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr) sowie unter der E-Mail-Adresse koordinierung-ukraine@lra-ed.de zur Verfügung. Ebenso können hier auch Angebote für die Aufnahme von Familien in Privathaushalte, Hilfs-und Dolmetscherdienste abgegeben werden.
Angebote für private Unterkünfte (Anmietungen von leer stehenden Wohnungen oder Häusern) können im Fachbereich Liegenschaftsmanagement unter der Telefonnummer 08122/58-1342 oder per E-Mail an carmen.mittermeier@lra-ed.de eingereicht werden.
Fragen zum Asylstatus und Leistungen für Flüchtlinge beantwortet der Fachbereich Asylmanagement unter 08122/58-1048 oder per E-Mail an andreas.knorr@lra-ed.de
Ausländerrechtliche Fragen, z.B. zu Aufenthaltstitel oder Arbeitserlaubnis beantwortet der Fachbereich Ausländerwesen unter 08122/58-1790 oder per E-Mail an auslaenderamt-ukraine@lra-ed.de
Bei gesundheitlichen Fragen das Gesundheitsamt unter 08122 / 58- 14 33 bei Beatrix Seuss oder gesundheitsamt@lra-ed.de
Für Pflegefamilien, die sich die Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingskindes vorstellen können der Pflegekinderfachdienst, Maximilian Zeglat unter 08122/58-1181
Kategorien: Landratsamt Erding, Landkreis