Kulturpreis des Landkreises Erding 2020: Landkreisbürger können Vorschläge einreichen
02.10.2020 Zum 42. Mal verleiht der Landkreis Erding den Kulturpreis für hervorragende Ver-dienste um das kulturelle Leben im Landkreis. Der Preis wird einmal im Jahr an höchstens zwei Personen oder Gruppen vergeben und ist mit einer finanziellen Zu-wendung in Höhe von jeweils 2000 Euro verbunden. Die Preisträger müssen sich durch ihr künstlerisches Werk, ihr künstlerisches Schaffen oder ihre besondere Leis-tung im Gesamten hervorragende Verdienste um das kulturelle Leben des Landkrei-ses erworben haben.
Der Kulturpreis soll insbesondere eine Anerkennung sein für die Leistungen von Ein-zelpersonen, Gruppen und Vereinigungen zum Wohle der Kultur, des Brauchtums, der Heimat- und Landespflege sowie des Denkmal-, Natur- und Umweltschutzes im Landkreis Erding und die Leistungen auf den Gebieten der produzierenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Literatur, Komposition und andere) und der reproduzierenden Kunst (Inszenierung, Interpretation, darstellende Kunst).
Das Vorschlagsrecht steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Erding zu. Es können nur Vorschläge berücksichtigt werden, die im laufenden Jahr einge-reicht wurden. Früher gemachte Vorschläge müssen gegebenenfalls neu vorgelegt werden.
Vorschläge – mit Begründung – werden schriftlich erbeten bis Freitag, den 06. No-vember 2020, an das Landratsamt Erding, Büro des Landrats, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding oder per E-Mail an kulturpreis@lra-ed.de. Weitere Informationen gibt es im Landratsamt unter der Telefonnummer 08122/58-1103 oder -1346.
Die Preisverleihung findet aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr in kleinem Rahmen statt.
Preisträger von 1979 bis 2019:
1979 Kammerorchester Erding
Trachtenverein Wasentegernbach
Zeno Pfest, Isen
1980 Karl Doll, Erding
Sebastian Hupfer, Erding
Liedertafel Dorfen
1981 Erich Heuschneider, Walpertskirchen
Kreisverein für Heimatschutz und Denkmalpflege Landkreis Erding e.V.
1982 Leo Grüner, Erding
Benno Hauber, Erding
Volkstrachtenverein Wartenberg
1983 Ingrid Sollanek, Erding
Hans Mayrhofer, Erding
Siegfried Ried, Erding
1984 Georg Zilker, Erding
Josef Holmburger, Erding
Theaterspielgruppe Gymnasium Erding
1985 Jakob Kaindl, Erding
Emanuela Schwankl, Erding
Hermann Winter, Dorfen
1986 Volksspielgruppe Altenerding
Liedertafel Isen
Volkstrachtenverein „Goldachtaler Eicherloh“
1987 Hans Janz, Eicherloh
Wolfgang Johannes Bekh, Rappoltskirchen
Emil Pahl, Forstern
1988 Staatsminister Hans Zehetmair, Erding
Italienischer Kulturverein Erding
Jugoslawischer Kulturverein Erding
1989 Benno Meindl, Dorfen
Trachtenverein Edelweiß-Stamm Erding
Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege
1990 Wolfgang Schierl, Erding
Eicherloher Dreigesang
Kleingärtnerverein Erding
1991 Rudolf L. Reiter, Erding
Maria Munz-Natterer, Thomas Munz, Niederneuching
Volkstrachtenverein „d’Vilstaler“ Gebensbach
1992 ARGE f. kulturelle Betreuung der Heimatvertriebenen im Landkreis Erding
Liedertafel Moosinning
Pfarrcäcilienverein e.V. Erding
1993 Armin Hirn, Erding
Reinhard Loechle, Erding
„D’Stoarösler“, Dorfen
1994 Liedertafel Erding
Gartenbau- u. Ortsverschönerungsverein Neuching
1995 Benedikt Allgäuer, Taufkirchen
Kultureller Arbeitskreis Dorfen
Lehrer-Theatergruppe Mädchenrealschule Erding
1996 Johannes R. Vollrath, Langenpreising
Blaskapelle Isen m. Dirigent Balthasar Nußrainer
1997 Werner Meier, Ottenhofen
Geschwister Haindl Grucking
1998 Josef Mundigl, Stadtpfarrer u. Geistl. Rat, Erding
Alfred Pichlmaier, Instrumentenbauer, Sandberg
1999 Chorgemeinschaft Altenerding
Neuchinger Zweigesang
2000 Theatergruppe Gymnasium Dorfen
Liedertafel Taufkirchen
2001 Eigentümergemeinschaft Fraunberg, vertreten durch Herdana Freifrau von Fraunberg
Wolfgang Gieron, Dirigent, Erding
2002 Musikverein St. Wolfgang
Josef Irl, Natur und Umwelt, Kopfsburg
2003 Hofkunst Loipfing
Sinnflut
2004 Landfrauenchor Erding
Beate Welsch, Puppenspielerin, Kirchasch
2005 Konrad Huber, Musiker, Pastetten
Kunstverein Erding e.V.
2006 Obst- und Gartenbauverein St. Wolfgang
Helmut Veihelmann, Musiker, Erding
2007 Heimat- u. Trachtenverein Waldeslust, Grünbach e.V.
Heimat- u. Verschönerungsverein, Taufkirchen
2008 Musiker Ernst Bartmann, Dorfen
Historischer Verein, Erding
2009 Kunst- und Kirchenhistoriker, Kirchenmusiker und Chorleiter Dr. Georg Brenninger
Schauspielerin und Kabarettistin Monika Gruber
2010 Knirschvogelhaus Walpertskirchen
Alpenkranzl Erding e.V.
2011 Theaterverein Langenpreising e. V.
John Schirmbeck
2012: Heimatmuseum Thal
Hartwig Sattelmair
2013: Narrhalla Erding e.V.
Martina Eisenreich, Musikerin, Bockhorn
2014: Lorenz Adlberger
Stadtkapelle Erding
2015: Jungbauernschaft Altenerding e.V.
Griechischer Kulturverein Taufkirchen e.V.
2016: Fotoclub Erding e.V.
Anton Empl
2017: Harry Seeholzer
Kreisjagdverband Erding
2018: Alfred Mittermeier
Schäfflergruppe Taufkirchen/Vils
2019: Jugendkammerorchester Violinissimo
Theaterverein Isen
Kategorien: Kultur, Vereine, Veranstaltungen, Landkreis, Landratsamt Erding