Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Landkreis Erding setzt auf nachhaltige Bildungsarbeit

04.02.2020 • Kommunales Bildungsmanagement soll Grundlage bilden

Transferagentur

Erding/München, 3. Februar 2020 – Der Landkreis Erding hat sich zum Ziel gesetzt, dass Bildung für alle – vom Kleinkind bis zum Senior – und in allen Bereichen – an den Schulen sowie im außerschulischen Bereich – immer besser werden soll. Ein Schritt auf dem Weg dorthin war die Zertifizierung als „Bildungsregion in Bayern“ im Jahr 2016. Die im Zuge der Bewerbung zur Bildungsregion aufgebauten Strukturen und Gremien, die die Einbeziehung der Bildungsakteure im Landkreis ermöglichen, soll nun weiter vertieft und ausgeweitet werden.


Grundlage dafür wird ein kommunales Bildungsmanagement sein, das der Landkreis mit Unterstützung der Transferagentur Bayern aufbauen will. Ausgehend von den vorhandenen Bildungsstrukturen sollen Überlegungen und Konzepte für eine kontinuierliche, strategische Steuerung der Bildungslandschaft fortgeführt werden. Ein verstärktes Bildungsmarketing soll für mehr Transparenz über die bestehenden Bildungsangebote und -akteure im Landkreis sorgen. Zudem will das Landratsamt für Entscheidungen zur Bildungsplanung langfristig Daten heranziehen können, weshalb auf lange Sicht hin ein Bildungsmonitoring aufgebaut werden soll.


Das Thema Bildung wird auch bei Landrat Martin Bayerstorfer großgeschrieben: „Der Landkreis Erding ist ein wachsender Landkreis. Bildung begreifen wir als wichtigen Standortfaktor. Auf der Basis eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements wollen wir unsere Bildung nachhaltig gestalten, damit all unsere Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft ein passendes und umfassendes Bildungsangebot bei uns vorfinden.“


„Die Transferagentur Bayern konnte den Landkreis Erding bereits im Zuge des bundesweiten Förderprogramms ‚Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte‘ unterstützen. Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit nun auszubauen und den zuständigen Mitarbeitenden im Landkreis mit unserem umfassenden Know-how sowie zahlreichen Netzwerkkontakten zu anderen Kommunen beim Aufbau des kommunalen Bildungsmanagements zur Seite zu stehen“, erklärt Dr. Lea Schütze, Gesamtkoordinatorin der Transferagentur Bayern und Leiterin des Regionalbüros Süd.


Die Ziele der Zusammenarbeit des Landkreises Erding und der Transferagentur Bayern sind in einer Vereinbarung festgehalten, die Landrat Martin Bayerstorfer und Dr. Lea Schütze am 3. Februar 2020 unterzeichnet haben.

Auf dem Foto: Dr. Lea Schütze und Landrat Martin Bayerstorfer bei der Unterzeichnung der Zielvereinbarung

Kategorien: Landkreis