Landkreis Erding startet Bus-WLAN
22.02.2019 Bayern wird das erste Bundesland mit einem eigenen WLAN-Netz. Bis zum Jahr 2020 werden an die 20.000 Hotspots im BayernWLAN kostenfrei zur Verfügung stehen.
Zwei davon hat der Landkreis Erding in seinen Liegenschaften errichtet:
Im Landratsamt am Alois-Schießl-Platz 2 sowie im Bauernhausmuseum an der Taufkirchner Straße.
Um dem Ausbau einen starken Anschub zu geben, unterstützt der Freistaat die Landkreise auch bei der Einrichtung von BayernWLAN in den Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs. Für jeden Landkreis und jede kreis-freie Stadt werden für insgesamt 20 Busse die Installationskosten bis zu 2.000 € je Bus vom Freistaat übernommen. Die monatlichen Betriebskosten von 29,80 € pro Bus und Monat sind von den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten zu tragen.
Der Landkreis Erding hat als einer der ersten Landkreise die Förderung vollständig ausgeschöpft und den Zuschuss für 20 Fahrzeuge beantragt.
Landrat Martin Bayerstorfer ist stolz auf die Neuerungen: „Aktuell sind auf den Linien 531, 505 und 568 bereits die ersten Busse „online“, die Umrüstung der Bestandsfahrzeuge auf anderen Linien bzw. die Ausstattung der Neufahrzeuge wird im Jahr 2019 erfolgen. In einem Zeitraum von maximal 10 Jahren soll dann in allen Bussen ein Hotspot integriert sein.“
Damit erhöht der Landkreis Erding nicht nur die Attraktivität zum Umstieg auf den öffentlichen Personennahverkehr, sondern schafft auch einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.
Aktuelle Infos zu allen bestehenden Hotspots finden Sie unter https://www.wlan-bayern.de