Landrat spendet an „OneStepFurther“
14.02.2020 • Anlässlich seines 50. Geburtstags im Jahr 2016 wünschte sich Landrat Martin Bayerstorfer keine Geschenke, sondern Spendengelder für gemeinnützige Zwecke. Knapp 14.000 € kamen dabei zusammen und sind noch nicht ausgeschöpft.

Daher entschloss sich Landrat Martin Bayerstorfer den Verein
„OneStepFurther – EOD für Peace e.V. aus Langenpreising mit einer Geldspende in Höhe von 1000 € zu unterstützen.
Der Verein setzt sich dafür ein, dass Menschen in Krisen- und Nachkriegsregionen wieder sicherer leben können. Oft bedrohen Landminen, Streubomben, Sprengfallen und andere Kriegsrelikte das Leben vor Ort. OneStepFurther – EOD für Peace e.V. möchte hier ansetzen und eine Grundlage schaffen für eine gemeinsame Entwicklungszusammenarbeit und die Beseitigung von Kriegsrelikten. Aus diesem Grund bietet der Verein beispielsweise Aus- bzw. Weiterbildungen für Kampfmittelräumer nach IMAS oder in Form eines Awareness-Trainings für die Mitarbeiter von anderen Hilfsorganisationen an. Diese Schulungen seien auch für Flüchtlinge interessant, die in ihre Heimatländer zurückkehren möchten. Zum einen können diese Trainings sowohl national als auch international realisiert werden; zum anderen könnten die Heimkehrer das Erlernte anderen weitergeben (Train the Trainer).
„Perspektiven in den Herkunftsländern schaffen, Entwicklungsarbeit leisten, Schulbildung vor Ort ermöglichen, Flüchtlinge ausbilden, das alles zählt zu den Dingen, die wir tun können, um Fluchtursachen zu bekämpfen“, so Landrat Martin Bayerstorfer. In diesem Zusammenhang gab er im Dezember 2019 den Startschuss für ein Spendenprojekt in Afrika im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“.
Bildunterschrift: Voller Freude nahmen die Vorstandsmitglieder (v.l.) Danielle Vallieres,
Ursula Rieger, Hanspeter Hollack und Hans Kaspera die Spende von Landrat Martin Bayerstorfer (Mitte) entgegen.
Kategorien: Landratsamt Erding, Landkreis