Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Neue Ausstellung im Klinikum Landkreis Erding

03.09.2018 Im Klinikum Erding ist eine neue Ausstellung zu sehen: Doris Hanuschek zeigt ihre Bilder vom 25. August bis zum 19. Oktober.

Im Klinikum Erding ist eine neue Ausstellung zu sehen: Doris Hanuschek zeigt ihre Bilder vom 25. August bis zum 19. Oktober 2018
Neue Ausstellung im Klinikum Erding

Seit dem 25. August stellt Doris Hanuschek aus Waldkraiburg ihre Bilder im Erdgeschoss des Krankenhauses Erding aus. Die Arbeiten der Künstlerin sind vielseitig: Öl, Aquarell, Acryl, Tusche und Pastell gehören zu den Techniken, die sie verwendet. Die Art der Malerei geht von gegenständlich bis abstrakt. Die Malerei hat Doris Hanuschek schon früh beschäftigt und nicht mehr losgelassen. Für sie ist Malen Entspannung vom Alltag und Eintauchen in eine andere Welt.

Sie gehört der Künstlergruppe Kraiburg an, die es seit 13 Jahren gibt, und hat bereits in etlichen Städten außerhalb von Bayern ausgestellt, so z.B. in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Baden-Baden und Würzburg. Ebenso konnten ihre Werke auch schon in vielen bayerischen Städten besichtigt werden, wie in München, Prien, Seebruck und Traunstein. Darüber hinaus gibt die Künstlerin auch Malkurse.
Die Ausstellung im Klinikum Erding ist noch bis zum 19. Oktober 2018 zu sehen.

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fachlich weit ausdifferenziertes kommunales Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 stationären Betten sowie 12 teilstationären Plätzen in der Schmerztherapie und befindet sich in 100%iger Trägerschaft des Landkreis Erding.

Neben seinem Auftrag zur Gesundheitsversorgung der Region ist das Klinikum Landkreis Erding mit seinen beiden Standorten in Erding und Dorfen auch wirtschaftlich von großer Bedeutung. Mit seinen attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten für über 1000 Menschen (einschließlich Schüler) ist das Klinikum der größte kommunale Arbeitgeber im Landkreis. Darüber hinaus ist das Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München sowie Standort für zwei eigene Berufsfachschulen für Pflegeberufe: die Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe.

Kategorien: Ausstellungen, Klinikum, Landkreis, Kultur