Neuerungen zum Fahrplanwechsel
13.12.2019 Neuerungen zum Fahrplanwechsel und Einführung der IsarCardS im Landkreis Erding
Die MVV- Tarifstrukturreform bringt auch im Landkreis Erding viele Verbesserungen für die Fahrgäste mit sich. Nach umfassenden Verhandlungen hat Landrat Martin Bayerstorfer ein für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Erding zufriedenstel-lendes Ergebnis erreichen können. Für nahezu alle Fahrgäste mit Abokarten werden die Fahrten günstiger und auch für viele Gelegenheitsfahrer.
Der ursprüngliche Beschluss der Gesellschafterversammlung sah eine erhebliche Teuerung im Seniorentarif für weitere Strecken vor. Gerade in diesem Bereich hat sich der Landrat besonders eingesetzt und nachverhandelt: „Senioren zahlen jetzt weniger oder zumindest nicht mehr als bisher. Es ändert sich die Altersgrenze auf 65 Jahre, dafür entfällt die Sperrzeit von 9 Uhr. Nur ein übersichtliches und faires Ta-rifsystem ist auch attraktiv und lädt noch mehr Menschen ein, das Auto stehen zu lassen und den ÖPNV zu nutzen.“ Aus Sicht des Landkreises Erding seien die Nach-verhandlungen sehr wichtig gewesen. Für den Großteil der Fahrgäste bedeute die Strukturreform eine finanzielle Ersparnis.
Mit dem Fahrplanwechsel erfährt die Linie 501 zwischen Moosburg und Erding eine deutliche Ausweitung und verkehrt künftig nahezu im Stundentakt. Entsprechend wird auch das Angebot der beiden RufTaxi-Linien 5010 und 5020 angepasst und teils erheblich erweitert. Auch der Takt auf der Linie 515 (Erding – Hallbergmoos) wurde verdichtet, um eine bessere Verbindung und damit größere Akzeptanz zu schaffen. Zudem wurde der bisherige Probebetrieb um weitere zwei Jahre (bis Dezember 2021) verlängert.
Ebenso wird auch die MVV-Regionalbuslinie 562 deutlich ausgeweitet. Über den Landkreis München/ Ebersberg hinaus wird die MVV-Regionalbuslinie 262 bis nach Neufinsing im Landkreis Erding verlängert.
Zum ersten Mal wurde für die Frontseite des Fahrplanheftes des Landkreises Erding ein Malwettbewerb ausgerufen. Und wir sind sehr stolz, dass das Fahrplanheft 2020 für den Landkreis Erding nun das Bild einer kleinen Künstlerin aus dem Landkreis Erding schmückt.
Zum Tarifwechsel am 15.12.2019 startet auch die neue IsarCardS. Dabei handelt es sich um ein neues Angebot, das der Landkreis speziell für sozial schwächer gestellte Menschen vorhält. Landrat Martin Bayerstorfer freut sich über die Neuerung und hofft, dass das Angebot rege nachgefragt wird: „Wir haben mit der IsarCardS und dem Landkreis-Pass die Chance, all denjenigen zu mehr Mobilität verhelfen zu kön-nen, die sich vielleicht kein eigenes Auto leisten können.“
Zum Erwerb der IsarCardS muss vorab der Landkreispass ausgestellt werden. Dieser wird ab dem 16.12.2019 zu den Öffnungszeiten durch das Landratsamt Erding an folgende Personengruppen ausgegeben und berechtigt zum Kauf der IsarCardS:
- Bezieherinnen und Bezieher von Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
- Personen, die einen Bundesfreiwilligendienst, ein freiwilliges soziales oder ökologi-sches Jahr leisten
Ausgabestelle: Sachgebiet 22-1, Senioren, Behinderte und Soziales
Alois-Schießl-Platz 8
- Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsge-setz (AsylbLG)
- Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld nach dem SGB II
Ausgabestelle: Fachbereich 24, Asylmanagement Alois-Schießl-Platz 2.
Bitte an der Aufrufanlage im Foyer eine entsprechende Nummer ziehen
Zur Legitimation ist es zwingend erforderlich, dass der zuständigen Stelle ein aktuel-ler Leistungsbescheid und ein amtlicher Lichtbildausweis vorgelegt werden.
Kategorien: ÖPNV, Straßenverkehr, Termine, Verkehrsmeldung, MVV, Landkreis, Landratsamt Erding