Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Praxis Onkologie Erding zieht ans Klinikum Erding

05.03.2020 Erst im Februar startete das Projekt ‚Psychoonkologische Ambulanz am Klinikum Erding‘ in den Räumen des Medizinischen Versorgungszentrums am Klinikum Erding. Nun erhält das Erdgeschoss des Personalwohngebäudes in der Bajuwarenstraße 3 ein weiteres medizinisches Angebot: am 01.04.2020 öffnet die Onkologie Erding dort ihre Türen. Die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Richard Konrad und Dr. med. Stefanie Jilg zieht in die direkte Nähe des Klinikums Erding. „Für die Krebspatienten, die auch stationär behandelt werden müssen, ist es von unschätzbarem Vorteil, derart kurze Wege zu haben“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Ich freue mich, dass die Praxis Onkologie Erding so nah ans Krankenhaus zieht, und wir gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Versorgung verbessern können.“

(v.l.): Dr. Stefanie Jilg, Elisabeth Zistler (Onkologische Fachkraft), Landrat Martin Bayerstorfer, Dr. Richard Konrad, Dr. Dirk Last
Praxis Onkologie Erding zieht ans Klinikum Erding

Die derzeitigen Praxisräume sind für die Onkologie Erding eine Übergangslösung, um bereits jetzt schon in der Nähe des Krankenhauses zu sein. Geplant ist, dass die Praxis in Zukunft Räumlichkeiten in einem Neubau bezieht, der bei der geplanten Etablierung einer Strahlentherapie auf dem Außengelände des Klinikums Erding entstehen soll. Für die Versorgung von Krebspatienten ist die unmittelbare räumliche Nähe von wohnortnaher Strahlentherapie, einer Praxis für Onkologie sowie Klinikum zueinander von immensem Vorteil, insbesondere unter dem Aspekt, dass eine Etablierung der Strahlentherapie eine enge Verzahnung von stationären (operative Versorgung) und ambulanten (onkologische Versorgung, strahlentherapeutische Versorgung) Leistungen zur Folge hat. Das Versorgungsspektrum für Krebspatienten im Landkreis wird dadurch komplettiert.

Zusammen mit ihrem hochqualifizierten Team werden die beiden Mediziner hier Patienten mit Krebserkrankungen und Erkrankungen des blutbildenden Systems behandeln. Die beiden Fachärzte für Hämatologie und Onkologie freuen sich darauf, ihre Expertise noch näher ans Klinikum bringen zu können. „Die Komplexität der Behandlungsstrategien von Krebserkrankungen nimmt drastisch zu“, erläutert Dr. Konrad. „Nur die enge Verzahnung aller beteiligten Disziplinen ermöglicht die optimale Versorgung der oft schwer kranken Patienten.“ Bereits bestehende Strukturen wie das wöchentliche, interdisziplinäre Tumorboard am Klinikum werden durch die kürzeren Dienstwege weiter gestärkt. „Auch perspektivisch gesehen ist die Lage am Klinikum ideal“, ergänzt Dr. Jilg. „Die Gestaltung gemeinsamer Veranstaltungen für Patienten und Angehörige oder die Teilnahme an innovativen Studienkonzepten sind durch die Kliniknähe deutlich erleichtert.“ Auch ihre Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal oder medizinischer Fachangestellter würden die beiden gerne verstärkt in diese Kooperation mit einbringen.

Kategorien: Landkreis, Landratsamt Erding, Gesundheitsregion Plus, Geburt