Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt am 17.04.2023
18.04.2023 Der Ausschuss für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt beschäftigte sich in seiner heutigen Sitzung mit der Einführung des sogenannten „Deutschlandtickets“ zum 01.05.2023. Dazu soll für ausschließlich für die eigenwirtschaftlichen Verkehre eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen werden.
Für die
gemeinwirtschaftlichen Verkehre übernimmt das Abwicklungsprocedere der MVV.
Der Landkreis Erding geht nach wie vor davon aus, dass die Einführung des Tickets
aufgrund der zur Verfügung gestellten Bundes- und Landesmittel den
Landkreishaushalt nicht belasten wird. Unter dieser Voraussetzung beschloss das
Gremium, einer Beschlusslage der MVV Verbandsversammlung folgend, die
Einführung des Deutschlandtickets vom 01.05.-31.12.2023.
Im Planungsprogramm des Landkreises Erding ist für das Jahr 2024 die
Erneuerung der Brücke über den Suldinger Bach in Wambach an der ED 13 mit
einem Haushaltsansatz i. H. v. 750.000,00 € vorgesehen. Nachdem der Zustand
der Brücke aber noch akzeptabel ist, und der Landkreis Erding weiterhin versucht,
Kosten einzusparen, beschloss das Gremium, den Neubau der Brücke zunächst zu
verschieben bis die Baufälligkeit von Seiten des Staatlichen Bauamts Freising
festgestellt wird.
Die Sanierung des Sickerwassersystems an der Deponie Unterriesbach schreitet
voran. Nach einer erneuten Ausschreibung der Arbeiten wird der Auftrag nun an die
LBU Lobenhofer Bau und Umwelt GmbH vergeben. Zwar sind die Kosten für die
Maßnahmen mit rund 1,9 Mio. Euro deutlich höher als ursprünglich geplant; im
Ausschuss herrschte jedoch Konsens darüber, dass durch den beschränkten
Anbieterkreis für diese Art von Sanierungsarbeiten gepaart mit langen Vorlaufzeiten
bei der Materialbeschaffung und Durchführung der Arbeiten und das bereits
zweifach durchgeführte Vergabeverfahren keine wirtschaftlicheren Ergebnisse bei
erneuter Ausschreibung zu erwarten wären. Mit der Umsetzung der Maßnahmen
soll im Herbst 2023 begonnen werden. Mit dem Abschluss ist bis Ende 2024 zu
rechnen.
Der Kiosk am Notzinger Weiher wurde von Herrn Heinrich Link seit 1971 betrieben.
Da Herr Link am 01.01.2022 verstorben ist und der Landkreis Erding keinen neuen
Pächter gefunden hat, wurde der Kiosk in der Badesaison 2022 übergangsweise
von Frau Link weitergeführt.
Nach zahlreichen Gesprächen und Verhandlungen mit Interessenten konnte nun ein
Pachtvertrag mit Herrn Koco Klinger geschlossen werden. Er wird ab der
Badesaison 2023 von April bis September den Kiosk bei guter Witterung zu einer
Kernöffnungszeit von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr betreiben.
Kategorien: Natur- und Umweltschutz