Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 02.03.2020
02.03.2020 Der Ausschuss für Bauen und Energie hat in seiner Sitzung vom 02.03.2020 erneut über den Erweiterungsbau am Anne-Frank-Gymnasium beraten. In der heutigen Sitzung wurde dem Ausschuss nun der Erweiterungsbau inkl. der Umbauten im Bestand vorgestellt, die dazu führen werden, dass nach erfolgter Umsetzung das Anne-Frank-Gymnasium bis zu 1.300 Schülerinnen und Schüler unterrichten kann (bei aktuell rund 1.050 Schülerinnen und Schülern). Für diesen Erweiterungsbau sowie den Turnhallenneubau hat der Kreistag eine Investition von insgesamt 20 Millionen Euro bewilligt – eine Investition in die Zukunft des Bildungsstandorts Landkreis Erding, der dadurch deutlich gestärkt wird. Die Beschlüsse für diese Baumaßnahmen rund um das Anne-Frank-Gymnasium sind wegweisend – das Gymnasium wird dadurch nicht nur erweitert, sondern nach neuesten Standards ausgebaut.
Im Vergleich zum Raumprogramm, das in der Sitzung vom 11.11.2019 beschlossen wurde, erweiterte sich der Raumbedarf noch um zusätzliche rund 120qm für ein weiteres Klassenzimmer und Kursraum sowie weiteren Flächen für pädagogisches Personals und Landkreis-/Schulbibliothek. Trotz dieser Änderung befindet sich die Planung immer noch innerhalb des Raumprogramm, so dass von einer Förderfähigkeit der Flächen auszugehen ist. In einer der nächsten Sitzungen sollen sowohl die Kostenschätzung als auch die finale Entwurfsplanung inkl. z.B. Fassadengestaltung für das gesamte Projekt (Dreifachturnhalle, Erweiterungsbau und Umbauten im Bestand) vorgestellt werden.
Kategorien: Bauen und Wohnen, Kreistag, Landkreis, Landratsamt Erding, Politik