Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 02.12.2021

02.12.2021 Mit Fokus auf die drei Schwerpunktthemen des Haushaltes 2022, Familie, Soziales und Gesundheit beschloss der Ausschuss für Bauen und Energie in seiner heutigen Sitzung ein zukunftsweisendes Investitionspaket zu den Unterhalts- und Neubaumaßnahmen im kommenden Jahr.

Landkreis Erding - Kreistag

Insgesamt 16,6 Mio. Euro werden für Neu- und Umbaumaßnahmen für die Liegenschaften des Landkreises eingeplant. Zu den größten Posten zählt dabei der Neubau der Dreifachturnhalle der Dreifachturnhalle am Anne-Frank-Gymnasium, die einen modernen Allwetter-Hartplatz auf dem Dach erhält. „Das Projekt hat Vorbildcharakter, gerade mit Blick auf die aktuelle Diskussion zum schonenden Umgang mit Flächen. Der Landkreis Erding investiert hier mit 7,9 Mio. Euro sinnvoll in einen Bau, von dem sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Vereine profitieren werden.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Zudem sind für das Klinikum Landkreis Erding rund 6 Mio. Euro als Teil einer Investitionsoffensive für Baumaßnahmen vorgesehen, um die Häuser in Erding und Dorfen zukunfts-und wettbewerbsfähig zu halten und somit die kommunale Daseinsfürsorge im Gesundheitswesen auch für künftige Generationen optimal zu gewährleisten. Dazu gehört u.a. der Umzug der chirurgischen Ambulanzen sowie der Schmerztagesklinik ins Gartengeschoss, die Ausweitung der OP-Kapazitäten von 6 auf 8 OP-Säle sowie die Etablierung der Akutgeriatrie und Renovierungsmaßnahmen in der Klinik Dorfen.

Überdies sind weitere Maßnahmen an der Herzog-Tassilo-Realschule und der Realschule Taufkirchen mit Umbau der Physiksäle und verschiedene Umbaumaßnahmen an der Berufsschule geplant.

Im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sollen die Planungen für den Neubau des Feuerwehrservicezentrums, der Rettungswache Dorfen und der Integrierten Leitstelle weiter vorangetrieben werden.

Einen weiteren Meilenstein bedeutet die Realisierung zweier PV-Anlagen an der Deponie Isen und am Förderzentrum Dorfen mit insgesamt 569.000 Euro. „Wir wollen hier mit gutem Beispiel voran gehen im Sinne einer ressourcen- und klimaschonenden Gebäudebewirtschaftung, mithilfe derer selbstverständlich Steuergelder eingespart werden können.“, so der Landrat während der Beratungen.

Im Bereich des Bauunterhalts sind insgesamt 2,3 Mio. Euro eingeplant. Darin enthalten sind verschiedene Renovierungsarbeiten an den Schulen des Landkreises, wie etwa die Beleuchtungssanierung am Gymnasium Dorfen mit 532.000 Euro und die Umsetzung der Brandschutzsanierung an der Kreismusikschule mit 200.000 Euro.

Kategorien: Kreistag, Bauen und Wohnen, Politik, Familie, Soziales, Gesundheitsregion Plus, Gesundheitswesen, Schulen, Klinikum