Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 20.03.2023
20.03.2023 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie beschäftigten sich die KreisrätInnen mit der weiteren Planung für die Dreifachturnhalle am Anne-Frank-Gymnasium.
Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan, so dass mit einer Fertigstellung im Frühsommer 2024 gerechnet wird. Im Rahmen der Sitzung wählten die Räte unter anderem die Materialien für die Bodenbeläge im Sporthallenbereich mit dunkelgrauen Fliesen und einem speziellen Linoleum für die Sportflächen aus; die Decken, Wände und Türen sollen überwiegend in Echtholz ausgeführt werden. Zudem wird versucht, in Abstimmung mit der Baugenehmigungs- und der Denkmalschutzbehörde eine Lösung zur Reduzierung der Kosten für das Erschütterungsmonitoring für die benachbarte Kirche Hl. Blut erzielen. Bisher waren im Zuge der Baumaßnahme keine nennenswerten Erschütterungen an dem Bauwerk zu verzeichnen.
Da bei den bisherigen Bauvorhaben des Landkreises die Bildung einer Lenkungsgruppe große Erleichterungen mit sich brachte, soll auch für die weiter voranschreitenden Planungen am Alten Landratsamt eine solche gegründet werden. Die Lenkungsgruppe soll die Architekten Claus + Forster PartGmbB, erforderliche Projektanten und die Bauherrenvertretung bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Große Fortschritte macht auch die Planung zur Erweiterung der Integrierten Leitstelle am Standort Erding: Die Vergabeverfahren für die Fachplaner wurden erfolgreich abgeschlossen. Durch die Beauftragung der drei Fachplanungen können Synergieeffekte erreicht und Schnittstellenprobleme weitestgehend vermieden werden: Für den Leistungsbereich TGA-Planung Elektro, HLS und Leitstelletechnik wird das Büro Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH aus München den Zuschlag erhalten. Für den Leistungsbereich Tragwerksplanung soll das Büro Lippacher + Müller Ing. GmbH aus Erding beauftragt werden. Erste Gespräche zur Klärung der weiteren Vorgehensweise mit allen Beteiligten fanden bereits statt.
Für den Neubau der Dreifachturnhalle am Anne-Frank-Gymnasium Erding wurde für das Gewerk Zimmererarbeiten zur Erstellung der Holzfassade eine europaweite Ausschreibung durchgeführt. Die Fa. Mayer aus Walpertskirchen wurde nach Vorlage des Leistungsverzeichnisses mit einer Angebotssumme von 925.000 € durch den Landrat beauftragt. In Zusammenarbeit mit der Zimmerei Mayer, den Architekten, dem Projektsteuerer und Lenkungsgruppe konnten durch Änderungen in der Ausführungsplanung inzwischen weitere Einsparungen von ca. 71.000 € erreicht werden.
Kategorien: Bauen und Wohnen, Energiewende