Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am 14.02.2022

14.02.2022 Der Ausschuss für Bildung und Kultur beschäftigte sich in seiner heutigen Sitzung mit der zukünftigen Weiterentwicklung der Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Erding. Das Schulbedarfsgutachten aus dem Jahr 2018 soll aktualisiert werden und den Fokus auf die Gymnasien, Realschulen die FOS/BOS legen.

Wie schon im ursprünglichen Antrag der CSU-Fraktion aus dem Jahr 2008 zur Fortschreibung Schulentwicklungsgutachten, die mithilfe der Fortschreibung aktueller Daten eine vorausschauende und nachhaltige Planung ermöglichen, hat Kreisrat Michael Oberhofer vorgeschlagen, zusätzlich zum Vorschlag der Verwaltung auch die Mittelschulen im Landkreis Erding zu untersuchen, die sich in Trägerschaft der Gemeinden befinden. Der Ausschuss stimmte diesem Vorschlag einstimmig zu.

Nachdem die Eintrittspreise für das Bauernhausmuseum seit seiner Eröffnung im Jahr 1989 nahezu gleichgeblieben sind, beschlossen die KreisrätInnen zum Saisonstart 2022 eine leichte Erhöhung. Die Preise liegen dabei aber auch zukünftig mit 2 Euro pro Erwachsenem und 1 Euro pro Kind über 6 Jahre in einem sehr erschwinglichen Bereich. Kinder unter 6 Jahre und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte zahlen keinen Eintritt. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, das Angebot eines Museumsbesuches möglichst vielen Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, zu ermöglichen. Die Familienkarte für Eltern mit beliebig vielen Kindern über 6 Jahren wird deshalb zukünftig auf maximal 6 Euro gedeckelt. Kindergartengruppen und Schulklassen haben freien Eintritt.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Am 26.11.21 wurde das neue Eingangsgebäude seiner Bestimmung übergeben. Neben der großen Markthalle, in der die AnbieterInnen des Bauernmarktes ihre regionalen und saisonalen Produkte anbieten, hat auch das Bauernhausmuseum einen neuen Eingangsbereich mit modernen Toilettenanlagen und einem historischen Ausstellungsbereich im 1. OG. erhalten. „Ich bin stolz und zufrieden über das Ergebnis dieses wichtigen Projekts. So haben wir die Weichen für den weiteren Betrieb des Bauernmarktes stellen können, der an seinem bisherigen Standort den hygienischen Standards nicht mehr hätte gerecht werden können. Außerdem haben wir auch die seit langem geforderte, barrierefreie Toilette umgesetzt, die nun auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen Museumsbesuch ermöglicht.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Die zu Beginn der Museumssaison geplante Ausstellung befasst sich mit dem Thema „Volksmusik im Landkreis Erding“. Kreisvolksmusikpfleger Herr Reinhard Loechle hat das Ausstellungskonzept entworfen, das zusammen mit der neuen fachlichen Betreuung Nicole Tietze umgesetzt wird. Neben der geschichtlichen Darstellung werden bäuerliche Gebrauchsinstrumente, Volksmusikinstrumente und historische Fotografien vorrangig Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert gezeigt.

Die Ausstellung wird in den neuen Ausstellungsräumlichkeiten im neuen Eingangsgebäude ihren Platz finden.

Kategorien: Bildungsregion, Kultur, Landkreis