Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 09.06.2021

09.06.2021 In seiner heutigen Sitzung beschäftigte sich der Jugendhilfeausschuss mit den Anliegen der Tagespflegepersonen im Landkreis Erding. „Die Tagespflegepersonen sind ein wichtiger und sinnvoller Baustein im breit gefächerten Kinderbetreuungsangebot im Landkreis Erding.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Umso mehr gelte es, die Fachkräfte bestmöglich in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und aktuelle Entwicklungen in die weitere Planung aufzunehmen. Gelobt wird von Seiten der Tagespflegepersonen etwa das umfassende Fortbildungsangebot und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Verbesserungsbedarf sehen die Tagespflegepersonen im Bereich der Ersatzbetreuung, z.B. im Krankheitsfall und auch in der Bezahlung.

Hier setzte der nächste Tagesordnungspunkt an, innerhalb dessen sich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses einstimmig für die Anpassung der Richtlinien zur Förderung der Kindertagespflege im Landkreis Erding aussprachen. „Hierzu haben wir bereits im vergangenen Jahr erste Planungen zur Optimierung des Vergütungssystems auf den Weg gebracht und ich bin froh, dass wir dieses in Kooperation mit den Tagespflegepersonen für alle Seiten zufriedenstellend finalisieren konnten.“, so der Landrat. In den Förderrichtlinien enthalten ist unter anderem die teilweise Übernahme der Qualifizierungskosten für den Tagespflegekurs, die fachliche Beratung und Begleitung der Tagespflegepersonen, Essensgeld, zusätzliche Vergütung von Tagesrandzeiten, Wochenend- und Nachtdiensten. Auch eine Pauschale für die Eingewöhnungszeit ist enthalten. Die neuen Richtlinien treten zum 01.09.2021 in Kraft.

Einen Überblick über das breit gefächerte Angebot der Erziehungs-und Familienberatungsstelle bot deren Leiterin Sabine Wolf. Im vergangenen Jahr konnten dadurch 750 Familien aus dem gesamten Landkreis unterstützt werden. Neben akuten Krisensituation, wie z.B. Tod eines Elternteils oder auch schwierige Situationen wie Trennung und Scheidung wird auch Hilfestellung zu Entwicklungsauffälligkeiten, Lern- und Leistungsproblemen oder ganz allgemein zu Erziehungsfragen geleistet.

Der Kreisjugendring stellte ebenfalls seinen Jahresbericht im Rahmen der Sitzung vor. Aufgrund der Coronapandemie fand das Angebot im Jahr 2020 überwiegend im digitalen Raum statt. Im Rahmen der pandemiebedingten Möglichkeiten wurden aber auch Kinderfreizeiten, etwa für Pflegekinder auf dem Jugendzeltplatz des Landkreises durchgeführt.

Kategorien: Familie, Jugend, Schulen, Landkreis, Landratsamt Erding