Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Sitzung des Kreisausschusses am 01.03.2021

01.03.2021 • In der heutigen Sitzung des Kreisausschusses informierten sich die Kreisräte über den Abschluss der Jahresrechnung 2019. Erneut wurde im Landkreis Erding wieder sehr gut gewirtschaftet:

Der Gesamthaushalt schloss mit 185,46 Mio. Euro davon 167,71 Mio. Euro im Verwaltungs- und 17,75 Mio. Euro im Vermögenshaushalt. In den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes ist eine Zuführung an den Vermögens-haushalt in Höhe von 19 Mio. Euro enthalten. Zusätzlich zu der geplanten Zuführung in Höhe von 15,4 Mio. Euro können dem Vermögenshaushalt überplanmäßig 3,7 Mio. Euro zugeführt werden. Der Rücklage können 1,9 Mio. Euro zugeführt werden. Eine Rücklagenentnahme war in 2019 nicht geplant. Der Rücklagenstand zum Jahresende 2019 beträgt 5,17 Mio. Euro (Mindestrücklage 1,56 Mio. Euro).

Die Abwicklung des Haushaltes 2019 verlief positiv. Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben lagen jeweils in dem Rahmen, für den
ein Genehmigungsbeschluss möglich ist, so dass ein Nachtragshaushalt nicht erforderlich war. Im Rahmen der örtlichen Rechnungsprüfung ergaben sich zum Rechnungsabschluss und zur Buchführung keine Beanstandungen. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat am 26.11.2020 einstimmig folgenden Beschluss gefasst: „Gründe, die der Feststellung und der Entlastung der Jahresrechnung 2019 durch den Kreistag des Landkreises Erding entgegenstehen, sind nicht ersichtlich. Dem Kreistag wird empfohlen, die Jahresrechnung 2019 im Sinne des Art. 88 Abs. 3 LkrO festzustellen und über die Entlastung zu beschließen.“ Der Kreisausschuss folgte dieser Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses und gab diese an den Kreistag zur Genehmigung der Jahresrechnung weiter.

Der Leasingvertrag für die Kopiergeräte im Landratsamt und seinen Außenstellen sowie der Schulen des Landkreises wurde um ein Jahr verlängert, da aufgrund der aktuellen Pandemiesituation und der damit verbundenen Digitalisierungsbeschleunigung noch keine Aussage über die Entwicklung der Kopierkosten getroffen werden kann.

Weiterhin möchte das Landratsamt seine rege Ausbildungstätigkeit fortführen. Im kommenden Jahr werden 4 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten, 1 Beamtenanwärter die 2. Qualifikationsebene, 2 Beamtenanwärter der 3. Qualifikationsebene und 2 Auszubildende zum Straßenwärter eingestellt.

Kategorien: Landratsamt Erding, Kreistag