Sitzung des Sportbeirates am 07.11.2022
07.11.2022 Der Landkreis Erding fördert Sportvereine, die investive Maßnahmen für den Jugendsport vornehmen, 2022 mit bis zu 57.600,00 €. Die Förderung wird in Form von Zuschüssen gewährt.
Der Zuschuss beträgt bei Maßnahmen, die ausschließlich dem Jugendsport dienen 15%. Für alle anderen Maßnahmen, die überwiegend dem Jugendsport dienen, bis zu 10%
Elf Vereine haben Anträge gestellt: SV Hörlkofen, SpVgg Langenpreising, BSG Taufkirchen/Vils, SpVgg Neuching, SV Wörth, FC Finsing, TSV Wartenberg, SG Reichenkirchen. Ein Großteil der Maßnahmen betrifft die Umrüstung von Flutlichtanlagen auf energiesparende LED-Beleuchtung.
Der Sportbeirat war vorberatend tätig und kam einstimmig überein, dem endgültig entscheidenden Jugendhilfeausschuss zu empfehlen, die Maßnahmen wie vorgeschlagen zu bezuschussen. „Jugendliche mussten durch die Pandemie starke Einschränkungen hinnehmen, auch durch den Wegfall der Aktivitäten in den Sportvereinen. Daher ist jede Investition in die Sportvereine wichtig und richtig. Besonders erfreulich ist, dass es sich überwiegend um Energiesparmaßnahmen handelt.“, kommentierte Landrat Martin Bayerstorfer
Zudem werden in der nächsten Förderperiode die Stundensätze bei der Gewährung eines Kreiszuschusses für investive Maßnahmen im Bereich des Jugendsports erhöht. Facharbeiterstunden werden von 16,20 € auf 20,63 € und Helferstunden von 9,60 € auf 12,15 € angehoben.
Kategorien: Landkreis