Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Heutige Sitzung des ZRF

ZRF - Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

12.02.2021 Am 12.02.2021 fand eine Sitzung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung statt. Besprochen wurden u.a. eine Änderung der Satzung sowie der Haushalt.

In seiner konstituierenden Sitzung vom 11.09.2020 hatte der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Wahlen zum Verbandsvorsitz durchgeführt und dabei nicht nur den Verbandsvorsitzenden und den ersten Stellvertreter gewählt, sondern auch erstmalig einen zweiten Stellvertreter. Um dies in der Satzung auch darzustellen sowie einige Anregungen aus der Kreisrevision umzusetzen, hat der Zweckverband in seiner Sitzung vom 12.02.2021 eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen.

Ebenfalls besprochen wurden in dieser Sitzung die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan des Zweckverbands. Der Haushalt ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen; sowohl die Satzung als auch der Plan wurden genehmigt.

Weiterhin wurde in der Sitzung des Zweckverbands die Versorgungssituation im Bereich der Rettungswache Moosburg besprochen, der im Nachgang der letzten ZRF-Sitzung beobachtet wurde. Hier wurde eine teilweise Unterschreitung der 80 % Marke bei der Einhaltung der 12-Minuten-Frist verzeichnet, der insbesondere Nandlstadt trifft. Deshalb beschloss der Zweckverband, eine Detailbetrachtung für den Versorgungsbereich Rettungswache Moosburg zu beauftragen.

In der Sitzung beschloss der Zweckverband zudem, die Alarmierungsplanung für den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg anzupassen. Bislang gibt es hierzu zwei Dokumente: die Alarmierungsplanung sowie die Alarm- und Ausrückeordnung. Diese beiden wurden nun in ein Dokument zusammengeführt sowie von Arbeitsgruppen auf Optimierungsmöglichkeiten hin geprüft, bevor die neue Alarmierungsplanung nun vom Zweckverband beschlossen wurde.

Schließlich wurde der Zweckverband über den aktuellen Stand des Hardwaretausch der ILS, über Vertretungskonzept ILS sowie die digitale Alarmierung informiert. Der Hardwaretausch findet alle zehn Jahre statt und steht nun wieder an; hierfür wird ein Fachplaner gesucht, der das Ausschreibungsverfahren durchführen soll. Bzgl. der digitalen Alarmierung ist der aktuelle Kick-Off-Termin mit dem Ministerium für Mitte 2021 geplant.

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden einige Personalien beschlossen. Neue Geschäftsführerin des ZRF ist Barbara Weinmann, die seit dem 01.12.2020 im Landratsamt Erding Fachbereichsleiterin im Fachbereich 33 (Brand- und Katastrophenschutz, ILS). Zudem gab es einige Wiederbestellungen, die aufgrund von einer jetzt auslaufenden Befristung nötig geworden waren. So wurde für den Bereich des Landkreises Freising Stefan Anneser erneut zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst bestellt. Als Leitende Notärzte wurden wiederbestellt: für den Bereich des Landkreis Erding Dr. Rainald Kaube; für den Bereich des Landkreis Freising Dr. Birgit Wahl, Dr. Andreas Donhauser, Dr. Christian Fiedler und Dr. Michael Schmid-Haslbeck; für den Bereich des Landkreis Ebersberg Dr. Andreas Ehrismann.

Kategorien: Landkreis, Politik, Öffentliche Sicherheit, Feuerwehr und Rettungsdienst