Start der „dynamischen Fahrgast-Information“ im Landkreis Erding

07.03.2023 Weitere Service-Verbesserung des ÖPNV im Landkreis: An den Haltestellen „Busbahnhof“ und „Isar-Amper-Klinikum“ in Taufkirchen (Vils) wurden die ersten elektronischen Fahrplanauskunftssysteme in Betrieb genommen. Die „dynamische Fahrgast-Information“ (DFI) zeigt auf Displays die planmäßigen Abfahrtzeiten sowie Abweichungen vom Plan.
Und das in Echtzeit. Kommt es etwa aufgrund eines Verkehrsstaus zu einer Verspätung, erhält der Fahrgast die verlängerte Wartezeit minutengenau und aktuell an der Haltestelle angezeigt. Eine Countdown-Funktion gibt die Zeit bis zur nächsten Busankunft an.
Landrat Martin Bayerstorfer begrüßt die weitere Digitalisierung des Fahrbetriebes: „Der Landkreis ist bestrebt, den ÖPNV mehr und mehr als Alternative zum Individualverkehr zu etablieren. Das gelingt nur durch eine stetig steigende Attraktivität von Bus und Bahn, wozu auch die dynamische Fahrgast-Information beiträgt.“
Per GPS senden die an das System angeschlossenen Busse permanent Standortdaten, woraus die exakten Abfahrtszeiten für jede Haltestelle, die mit einem DFI-Display ausgestattet ist, errechnet werden. Derzeit ist DFI für die Linien 562 und 9403 verfügbar, eine Ausweitung ist in Planung. Dank Solarbetrieb sind die Displays unabhängig von einer festen Stromversorgung