Ukraine-Krise: Koordinierungsgruppe des Landratsamts
03.03.2022 Am heutigen Donnerstag hat sich die Koordinierungsgruppe Ukraine im Landratsamt gemeinsam mit stellvertretendem Landrat Franz Hofstetter getroffen, ergänzt um weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen des Landratsamts, um das weitere Vorgehen zu besprechen und nötige Vorbereitungen in die Wege zu leiten. Ebenfalls anwesend bei der Sitzung waren der Kreisverbandsvorsitzende des Bayerischen Gemeindetags und Bürgermeister Fraunbergs Hans Wiesmaier, der bei der Sitzung die Anliegen der Kommunen im Landkreis eingebracht hat, und Kreisrätin Sosa Balderanou, die sich stark im Bereich Flüchtlinge und Ehrenamt engagiert.
„Auf diese Weise können wir jederzeit unsere Handlungsfähigkeit sicherstellen und sorgen dafür, dass wir auch kurzfristig schnell entsprechende Maßnahmen umsetzen können, die notwendig sind“, so Landrat Martin Bayerstorfer, der selbst aufgrund seiner Corona-Infektion nicht persönlich anwesend sein konnte. „Nach wie vor bin ich auch beeindruckt von der überwältigenden Hilfsbereitschaft der Menschen im Landkreis – dafür an alle ein herzliches Dankeschön!
Das Landratsamt Erding steht für die Kommunen, die Flüchtlinge und die freiwilligen Helferinnen und Helfer als Ansprechpartner zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne uns wenden.“ Um eben diese Fragen und weitere Anliegen, die die Kommunen, Flüchtlinge und Bürgerinnen und Bürger haben zu bündeln und geordnet die richtigen Ansprechpartner zu vermitteln, gibt es eine einheitliche Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse für alle.
Die Telefonnummer lautet 08122 / 58-10 71 und ist Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr besetzt. Die E-Mail-Adresse lautet koordinierung-ukraine@lra-ed.de.
Kategorien: Politik, Landkreis, Landratsamt Erding