Landkreis Erding Landkreis Erding Pressemitteilungen
Navigation Aktuell

Umweltfreundlich unterwegs: Landratsamt hat zweites E-Auto

27.05.2019 Seit Mai verfügen die Mitarbeiter des Landratsamts über ein zweites E-Auto im Dienstwagen-Fuhrpark: einen Renault ZOE LIFE.

Das neue E-Auto soll einen weiteren Beitrag zum Thema Energiewende und Klimaschutz leisten. Es enthält eine 22 kWh Batterie und somit die Effizienzklasse A+. Der Stromverbrauch (kombiniert) liegt bei 18,9-17,9 kWh/100 km; die CO2-Emission (kombiniert) bei 0 g/km. „Es freut mich, dass wir im Landratsamt die Mobilitätswende aktiv vor Ort mitgestalten“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Bereits das erste elektrisch angetriebene Fahrzeug (BMW i3) des Landratsamts, das seit Februar 2014 in Betrieb ist, wird regelmäßig für Dienstfahrten genutzt.
Alternativ zu den klassischen Dienstfahrzeugen stehen den Mitarbeitern außerdem noch fünf Dienstfahrräder zur Verfügung, drei davon sind E-Bikes. Darüber hinaus verfügt der Bauhof bereits seit 2011 über ein Elektrofahrzeug.

Um die E-Mobilität für den Landkreis Erding sicherzustellen, wurden auf Initiative von Landrat Martin Bayerstorfer die Liegenschaften des Landkreises auf ihre Nutzbarkeit als Ladesäulen-Standort untersucht. Der Ausschuss für Bauen und Energie hat 2018 die Errichtung von Ladesäulen an neun Liegenschaften einstimmig beschlossen. Mithilfe des Förderprogramms "Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern" vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie konnten die Ladesäulen im März 2019 in Betrieb genommen werden. Die genauen Ladesäulen-Standorte können Sie im Internet unter www.ladeatlas.bayern finden.

Kategorien: Energiewende, Landratsamt Erding, Natur- und Umweltschutz, Straßenverkehr