Urkunden für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern
22.10.2021 Landrat Martin Bayerstorfer überreichte kürzlich eine Urkunde über die erneute erfolgreiche Teilnahme am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“.

Die Zimmerei Sebastian Haindl engagiert sich seit über 20 Jahren im Bereich umweltschonender und nachhaltiger Bauprojekte. „Die Modernisierung von Eigenheimen ist praktizierter Klimaschutz und nachhaltig. Vorhandene Gebäude werden behutsam im Wert erhalten oder modernisiert in Wert gesetzt für künftige Generationen. Das schont Klima und Ressourcen, spart Fläche gegenüber Neubau und vermeidet Abfall.“, so Firmeninhaber Sebastian Haindl.
„Ich freue mich sehr über Ihr freiwilliges Umweltengagement und Ihre Initiative am Umwelt- und Klimapakt. Damit nehmen Sie eine wichtige Vorbildfunktion ein, wenn es um so zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in unserem Landkreis geht“, betont Landrat Bayerstorfer.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Übergeordnetes Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes in allen Bereichen, z.B. Vermeidung von Emissionen, Energieeinsparung/Steigerung der Energieeffizienz und Klimaschutz, Abfallvermeidung, Wasser-, Abwasser- und Gewässerschutz, Gesundheitsschutz, Naturschutz, Bodenschutz etc.
Kategorien: Natur- und Umweltschutz, Wirtschaft, Landkreis, Landratsamt Erding, Energiewende