Veranstaltung – Patientenforum In Kooperation mit der VHS Erding Dienstag
13.09.2018 Zum 21. Deutschen Lungentag findet im Klinikum Erding Informationsabend rund um das Thema „Dicke Luft – Gefahr für die Lunge“ statt. Referiert wird dabei über obstruktive Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease oder Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) sowie das sinubronchiale Syndrom.
Im Anschluss an die Vorträge werden für Interessierte Lungenfunktionsuntersuchungen in der Praxis Drs. M. Marschall und A. Centner durchgeführt. Der Deutsche Lungentag findet jährlich statt und hat das Ziel, Atemwegs- und Lungenkrankheiten öffentlich darzustellen, die Selbsterkennung entsprechender Symptome und Erkrankungen durch Betroffene zu fordern und Forschung und Lehre im Fachgebiet "Pneumologie" zu stärken. Getragen wird der Deutsche Lungentag von gemeinnützigen im Bereich der Lungenheilkunde tätigen wissenschaftlichen Gesellschaften und Patientenorganisationen. Zahlreiche Praxen, Kliniken, Apotheken und andere Institutionen bieten unterschiedliche regionale Veranstaltungen und teilweise auch kostenlose Gesundheitschecks, wie z. B. Lungenfunktionsprüfungen, an.
Thema
Dicke Luft – Gefahr für die Lunge
21. Deutscher Lungentag
Dienstag, 25. September 2018
18:00 bis 19:30 Uhr
Klinikum Landkreis Erding im Speisesaal (UG)
Referenten Dr. Claus Herr
Oberarzt und Sektionsleiter Pneumologie Klinikum Landkreis Erding
Dr. Thorsten Radons
Oberarzt Pneumologie Klinikum Landkreis Erding
Dr. Markus Marschall
Pneumologische Gemeinschaftspraxis Medizin Campus Erding
Dr. Thomas Bauer
Hals-Nasen-Ohrenarzt, Gemeinschaftspraxis in Erding/Dorfen
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.