Wellcome-Corona-Spendenfond
29.05.2020 Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude über den Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt, der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr, Schlafmangel etc. In Zeiten von Corona kommen Home-office, Schul- und Kitaschließungen, Homeschooling, Kurzarbeit oft mit einhergehenden Existenzängsten, Einkommensverluste und vieles mehr hinzu. All das trifft finanziell benachteiligte, junge Familien besonders hart und stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen. Umso schöner, dass der wellcome-Kooperationspartners Auridis Stiftung gGmbH mit einer Corona-Soforthilfe-Spende zahlreiche Familien unterstützt und so deren Not etwas gelindert werden kann. Landrat Martin Bayerstorfer freut sich, dass auch vier Familien aus dem Landkreis Erding das Hilfspaket mit Lebensmittel- und Hygienegutscheinen sowie Babynahrung- und Kinderbedarfspakete erhalten haben. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist eine schnelle und unbürokratische Hilfe sehr wichtig“, betont der Landrat.

Wellcome-Projekt im Landkreis Erding
Das wellcome-Projekt im Landkreis Erding wurde bereits im April 2012 durch die beiden Wellcome-Paten Landrat Martin Bayerstorfer und dem damaligen Klinikvorstand Sándor Mohácsi iniziiert. Bis Ende 2015 war das Projekt beim Zentrum der Familie des Katholischen Bildungswerks (KBW) Landkreis Erding angesiedelt, bereits damals bezuschusste der Landkreis Erding speziell das wellcome-Projekt jährlich mit 2.500,-€. Ebenso gab es zwischen dem wellcome-Projekt und der KoKi-Fachstelle im Fachbereich Jugend und Familie von Beginn an eine enge Zusammenarbeit. Ende 2015 wurde aus finanziellen und personellen Gründen die Trägerschaft für wellcome seitens des KBW beendet. Um das wellcome-Angebot für die jungen Familien im Landkreis Erding weiterhin erhalten zu können, beschloss wellcome-Pate Landrat Martin Bayerstorfer, dass der Landkreis Erding selbst die Trägerschaft zum 01.01.2016 übernimmt. Seither ist das wellcome-Angebot an der KoKi-Stelle im Fachbereich Jugend und Familie angesiedelt.
Wellcome-Engel gefragt
Das Landratsamt Erding als Standortpartner der wellcome gGmbH im Landkreis Erding sucht weiterhin engagierte Ehrenamtliche, die junge Familien in dieser wichtigen Zeit begleiten. Während des gesamten wellcome-Einsatzes werden die Ehrenamtlichen durch die wellcome-Koordinatorin fachlich begleitet und beraten.
Bei Interesse – sowohl für die Tätigkeit eines wellcome-Engels, aber auch als Familie, die sich einen Engel wünscht – wenden Sie sich bitte telefonisch an die wellcome-Koordinatorin Barbara Grüneberg, KoKi-Fachstelle im Fachbereich Jugend und Familie des Landratsamtes Erding, unter der Nummer 08122 58-1524 oder per Mail unter erding@wellcome-online.de.
Kategorien: Geburt, Landratsamt Erding, Landkreis, Soziales