Zuschuss für Luftfiltergeräte im Sportbereich
19.05.2021 Durch Kreisrätin Sosa Balderanou (CSU) wurde eine Anfrage an Landrat Martin Bayerstorfer gestellt, ob Sportvereine bei der Anschaffung von Virenfiltergeräten finanziell unterstützt werden können, bzw. ob dieses von den Sportförderrichtlinien des Landkreises bereits umfasst ist.
Zu dieser Anfrage ist mitzuteilen, dass Virenfiltergeräte für vereinseigene Sporträume (wie z. B. Gymnastikräume, Schießstände oder Krafträume) bisher nicht von den Sportförderrichtlinien abgedeckt werden. Landrat Bayerstorfer sieht darin jedoch eine gute Möglichkeit, die Sportvereine angemessen zu unterstützen, um bald wieder Aktivitäten im Vereinssport ermöglichen zu können. „Sportliche Aktivität leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit“ so der Landrat. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, die Sportvereine in ihrer Arbeit für alle Altersgruppen zu unterstützen“.
In Anlehnung an die Sportförderrichtlinien wird der Landkreis daher eine Sonderförderung an die Sportvereine bei der Anschaffung von Virenfiltergeräten ausschütten.
Anträge hierzu können bis 31.07.2021 beim Fachbereich 11 – Kreisentwicklung eingereicht werden. Die Anträge können von den Vereinen bei Frau Eva Haas per E-Mail (eva.haas@lra-ed.de), telefonisch (08122/58-1154) oder über die Landkreis Homepage (https://www.landkreis-erding.de/media/3021/sportfoerderung_kreiszuschuss_investive_massnahmen_jugendsport.pdf) angefordert werden.
Gefördert werden mobile, sowie auch fest eingebaute Luftfilteranlagen. Es ist ein Nachweis zu erbringen, dass die verwendeten Geräte die Voraussetzungen zur Filterung von Corona-Viren erfüllen. Zusätzlich muss das Gerät entsprechend der jeweiligen Raumgröße angeschafft werden.
Die Förderung beträgt 10% der Anschaffungskosten - jedoch maximal 512 € je angeschafftem Gerät. Die Auszahlung erfolgt nach Einreichung der entsprechenden Unterlagen. Der Verein hat notwendige Wartungs- und Betriebskosten eigenständig zu tragen.
In diesem Zusammenhang weist der Landrat auch nochmals auf das Bewegungsangebot „Gesunder Landkreis“ der Gesundheitsregion plus, zusammen mit der AOK Bayern hin. Veranstaltungen waren leider aufgrund der Einschränkungen der Corona Pandemie nicht möglich. Es sind in diesem Jahr, sobald es die Pandemie wieder erlaubt, Veranstaltungen für die gesamte Bevölkerung geplant, u. a. das Nachholen des Parcourstrainings, das witterungsbedingt im letzten Jahr ausfallen musste. Auch sind Veranstaltungen für jede Altersschicht in mehreren Gemeinden vorgesehen.
Kategorien: Gesundheitswesen, Gesundheitsregion Plus, Kreistag, Landkreis, Landratsamt Erding, Sport, Vereine, Corona Virus, Freizeit, Politik