Nordumfahrung ED 99
Strukturausschuß am 8. Juli 2019, Vorstellung der 1. Tektur zur Variante Süd_2
ED 99 Nordumfahrung Erding mit Verlegung der St 2331
Vorstellung der 1. Tektur im Ausschuss für Struktur, Verkehr und Umwelt
Wegenetzführung
Änderungen am landwirtschaftlichen Wegenetz östlich der Querung des Erdinger Ringschlusses
27.02.2018 Gasthof Pfanzelt, Langengeisling
Änderungen am landwirtschaftlichen Wegenetz östlich der Querung des Erdinger Ringschlusses
18.05.2017, Gasthaus Rauch, Grucking - Dr.-Ing. Robert Braun, Dipl.-Ing. Christian Utschig
ED99 / Planfeststellungsunterlagen vom 20. August 2014
Inhaltsverzeichnis
Teil A - Vorhabensbeschreibung
1-130 Erlaeuterungsbericht
1-4 Anlage_1_Zusammenstellung_Variantenvergleich_Linienfindung
1-18 Anlage_2_Variantenvergleich_Knotenpunktgestaltung
1-6 Anlage_3_Auswirkungen_der_ED_99_auf_den_Hochwasserabfluss
Teil B - Planteil
Uebersichtskarte
Uebersichtskarte_Varianten_2009
Uebersichtskarte Feststellungstrasse und Variante
1-2 Uebersichtslageplan
1-2 Uebersichtshoehenplan
1-9 Lageplan
1a und 2a Lageplan Zwischenloesung ohne S- bahn
1-9 Hoehenplan Nordumfahrung Erding
Hoehenplan B388
Maßnahmenuebersichtsplan
1-11 Landschaftspflegerischer Maßnahmenplan
1-44 Maßnahmenblaetter
1-16 Tabellarische Gegenuueberstellung Eingriff und Ausgleich bzw. Ersatz
1-9 Grunderwerbsplan
10 Grunderwerbsplan Ausgleichsflaeche_Specht_Kuckuck
11 Grunderwerbsplan Ausgleichsflaeche Brachvogel
1a und 2a Grunderwerbsplan Zwischenloesung ohne S-Bahn
1-55 Grunderwerbsverzeichnis
1-9 Grunderwerbsverzeichnis Zwischenloesung ohne S-Bahn
1-242 Regelungsverzeichnis
1 Widmung / Umstufung / Einziehung – Uebersichtsplan
2 Widmung / Umstufung / Einziehung Knotenpunkt_St2580_ED99
3 Widmung / Umstufung / Einziehung St2331_ED99
4 Widmung / Umstufung / Einziehung Knotenpunkt_B388_ED99
Teil C – Untersuchungen, weitere Pläne, Skizzen
1-30 Ermittlung der Belastungsklasse
1 Straßenquerschnitt Damm
2 Straßenquerschnitt Einschnitt
3 Straßenquerschnitt 4_streifig
4 Straßenquerschnitt Kreis
5 Straßenquerschnitt Rampe
1 Sonderquerschnitt ED99
2 Sonderquerschnitt B388
1-4 Immissionstechnische Untersuchungen – Schalltechnische Berechnung
1-14 Immissionstechnische Untersuchungen – Abschaetzung straßenverkehrsbedingte Luftschadstoffe
1-20 Wassertechnische Untersuchungen – Erlaeuterungsbericht
1-98 Wassertechnische Berechnungen
1-9 Entwaesserungsabschnittsplan
1-43 Landschaftspflegerischer Begleitplan – Erlaeuterungsbericht
1-4 Landschaftspflegerischer Bestands- und Konfliktplan
1-133 Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Pruefung (saP)
1-15 Landschaftspflegerischer Begleitplan FFH-Vorpruefung Gebiet DE 7637-371
1-129 Verkehrsgutachten (Mußte wegen Urheberrechten vorerst offline genommen werden - Stand: 5.01.2016)
1-21 Wirtschaftlichkeitsuntersuchung gemaeß EWS 97
ED99 / Präsentation Hörgersberg Planfeststellungsunterlagen
Präsentation Bürgerinfo Hörgersberg (50 Seiten, 9 MB)
ED99 / Präsentation Fliegerhorsttrasse
Präsentation Fliegerhorsttrasse (27 Seiten, 4 MB)
ED 99 / Präsentation Knotenpunkte
Präsentation ED 99 Knotenpunkte (42 Seiten, 4 MB)
Anlagen zum Verfahren der Voruntersuchung:
Erlaeuterungsbericht_VU (27 Seiten, 827 KB)
Erläuterungsbericht_Mitte (21 Seiten, 9 MB)
Gesamtbericht zur UVS (141 Seiten, 4 MB)
Präsentation_NKU (21 Seiten, 7 MB)
Schriftliche Erläuterungen zur NKU (20 Seiten, 942 KB)
Übersichtskarte (12 MB)
Übersichtskarte_Mitte 3A (12 MB)
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Nordumfahrung ED 99 (21 Seiten, 7 MB)
ED 99 - Umweltverträglichkeitsstudie (25 Seiten, 12 MB)
ED 99 - Gesamtbericht (141 Seiten, 3 MB)
Erläuterungsbericht & Anlagen:
Anlage-1 Verkehrsgutachten ergänzt ohne NA (6 Seiten, 1 MB)
Anlage-2 Schalltechnische Untersuchung (33 Seiten, 24 MB)
Anlage-3 Luftschadstoffberechnung mit Anhängen (16 Seiten, 0,1 MB)
Karten über die Auswirkungen:
K6.1 SG Mensch Wohnen Wirk Sued2 Blatt1 (3 MB)
K6.2 SG Mensch Wohnen Wirk Sued2 Blatt2 (2,2 MB)
K6.3 SG Mensch Wohnen Wirk Sued2 Blatt3 (1 MB)
K6.4 SG Mensch Wohnen Wirk Sued3 Blatt1 (3 MB)
K6.5 SG Mensch Wohnen Wirk Sued3 Blatt2 (2,1 MB)
K6.6 SG Mensch Wohnen Wirk Sued3 Blatt3 (1 MB)
K7.1 SG Mensch Erholung Kultur- und Sachgüter Wirk Sued2 (1,7 MB)
K7.2 SG Mensch Erholung Kultur- und Sachgüter Wirk Sued2 (1,7 MB)
K8 SG Tiere Pflanzen Wirkungen (1,7 MB)
K9 SG Boden Wirkungen (1,4 MB)
K10 SG Wasser Klima Luft Wirkungen (1,5 MB)
K11 SG Landschaft Wirkungen (1,4 MB)
Karten über den Bestand:
K1 Bestand SG Mensch, Kultur- und Sachgüter (PDF 1,3 MB)
K2.1 Bestand SG Tiere Pflanzen (PDF 1,6 MB)
K2.2 Bestand SG Realnutzung Biotoptypen (PDF 1,6 B)
K3 Bestand SG Boden (PDF 1,4 MB)
K4 Bestand SG Wasser Klima Luft (PDF 1,6 MB)
K5 Bestand SG Landschaft (PDF 1,3 MB)
Vorstellung der Voruntersuchung
Präsentation ED 99 LRA Erding (38 Seiten, 7,1 MB)
Präsentation ED 99 Grucking (37 Seiten, 6,7 MB)
Jahrespressekonferenz 17.12.2010
Inhaltsverzeichnis (Eine Seite, 8kB)
Raumempfindlichkeitsanalyse:
Erlaeuterungsbericht REA (160 Seiten, 18 MB)
Raumempfindlichkeitskarte Boden (2 MB)
Raumempfindlichkeitskarte Wasser (1,6 MB)
Raumempfindlichkeitskarte Biotoptypen (0,6 MB)
Raumempfindlichkeitskarte Landschaft (2 MB)
Raumempfindlichkeitskarte Mensch (2 MB)
Raumempfindlichkeitskarte (2 MB)
Raumempfindlichkeitskarte mit Trassen (2 MB)
Verkehrsuntersuchung (87 Seiten 30 MB)
Untersuchung Knotenpunkt ED99-B388:
Erlaeuterungsbericht VU ED99-B388 (27 Seiten, 2,2 MB)
Lageplan Knotenpunkt ED99-B388 Var1 (2,1 MB)
Lageplan Knotenpunkt ED99-B388 Var2 (2,1 MB)
Lageplan Knotenpunkt ED99-B388 Var3 (2,0 MB)
Lageplan Knotenpunkt ED99-B388 Var4 (17,1 MB)
Lageplan Knotenpunkt ED99-B388 Var5 (2,7 MB
Erlaeuterungsbericht (27 Seiten, 1 kB)
Uebersichtskarte (1 kB)
Übersichtslageplan:
Übersichtslageplan WT Stand 02-2009 M25000 (2,1 MB)
Übersichtslageplan WT Stand 03-2010 M25000 (2,1 MB)
Kostenschaetzung (10 Seiten, 116 kB)
Regelquerschnitt:
Regelquerschnitt Damm (328 kB)
Regelquerschnitt Einschnitt (336 kB)
Lageplan:
Lageplan Sued 10000 (3,6 MB)
Lageplan Nord 10000 (3,6 MB)
Landratsamt Erding
15. März 2010
Einleitung (3,8 MByte)
Verkehrsuntersuchung / Obermeyer Planung und Beratung (2,2 MByte)
Raumempfindlichkeitsanalyse / ifuplan (3,8 MByte)
Technische Planung / Planungsbüro Bauen und Umwelt (5,7 MByte)
Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlung (3,4 MByte)
Sitzungsprotokolle
Sitzungsprotokoll des Aussusses für Struktur, Verkehr und Umwelte vom 15.3.2010 (Tagesordnungspuntk 4, Seite 11-24 von 28, PDF 11kB)