und umweltmedizinische Beratung der Bevölkerung
Umweltmedizinische Beratung der Bevölkerung zu Innenraumschadstoffen, Wohnraumhygiene, Luftschadstoffen, Wasserhygiene und Bodenbelastungen (Merkblatt zum Umgang mit arsenhaltigen Böden s.u.)
- Beobachtung und Bewertung der umwelthygienischen Verhältnisse im Landkreis
- Beratung und Begutachtung für Behörden
- Bewertung von Schadstoffen, -faktoren aus Luft, Wasser und Boden, die aus der Umwelt auf den Menschen einwirken
- Messungen in Umweltmedien, biologischem Untersuchungsgut
- Ressortübergreifende Zusammenarbeit mit Fachbehörden
- Bearbeitung von Flächennutzungsplänen nach Belangen der Hygiene
Merkblatt
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
N.
N.
Hygienekontrolleur
|